Leckere Burgunder-Weine aus dem Kaiserstuhl
Oberrotweil liegt inmitten herrlicher Weinlandschaften am südwestlichen Kaiserstuhl. Bei besten klimatischen Bedingungen bauen ca. 220 Winzerfamilien hauptsächlich die Burgundersorten an, für die die Spitzenlagen Käsleberg und Henkenberg beste Voraussetzungen mitbringen. Höchste Prämierungen und Auszeichnungen unterstreichen die Qualität der Weine, die in der wärmsten Region Deutschlands überwiegend an Süd- und Südwesthängen gedeihen. Sie sind die Garantie für höchste Qualität der Trauben, die im Keller zur Vollendung gelangt.




Oberrotweiler Spätburgunder Weißherbst QbA
Alkohol: 12,3 % vol
Restzucker: 24,4 g/l
Säure: 5,2 g/l
enthält Sulfite
Farbe: hell-lachsfarben mit violetten Reflexen
schöner Wein für gesellige Runden auch gut geeignet zum Essen wie Wild, Rind und Braten.
Trinktemperatur: Gut gekühlt bei 10 °C trinken
Lagerung: 2-3 Jahre

Oberrotweiler Spätburgunder Rotwein QbA
Alkohol: 12,5 % vol
Restzucker: 14,1 g/l
Säure: 4,6 g/l
enthält Sulfite
Farbe: leuchtendes Rubin
Fruchtige Aromen von Kirschen, Beerenfrüchten und zartem Tannin. Ein leichter fruchtiger Rotwein, mit einer frischen Herbe im Abgang.
Passt ideal zu Wildgerichten, wie Hase, Reh, Hirsch, sowie Lamm und Braten.
Trinktemperatur: Leicht gekühlt bei 16-18°C trinken
Lagerung: Nicht länger als 2-3 Jahre lagern

Oberrotweiler Spätburgunder Rotwein QbA trocken
Alkohol: 13,2 % vol
Restzucker: 5,2 g/l
Säure: 4,5 g/l
enthält Sulfite
Farbe: rubinrot
Fruchtige Aromen von Kirschen, Beeren, Früchten und einem Hauch von Paprika. Ein leichter beschwingter Rotwein, fruchtig frisch mit saftigem Abgang.
Passt ideal zu Wildgerichten, wie Hase, Reh, Hirsch, sowie Lamm und Braten.
Trinktemperatur: Leicht gekühlt bei 18°C trinken
Lagerung: Nicht länger als 4-5 Jahre lagernWenn Sie mehr zu den Weinen des Kaiserstühler Winzervereins Oberrotweil erfahren möchten, besuchen Sie www.winzerverein-oberrotweil.de oder fragen Sie ihren GEFAKO Getränkespezialisten vor Ort.
